Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Featured»So schaffen Sie eine positive Atmosphäre zu Hause
Featured

So schaffen Sie eine positive Atmosphäre zu Hause

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH2. März 20223 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Unserer eigenen vier Wände sind der Rückzugsort beim oft stressigen und lauten Alltag. Ein Ort, an dem wir unsere Energien neu auftanken können und schlechter Laune den Kampf ansagen. Damit dies wesentlich leichter gelingt, gilt es, eine positive Stimmung zu schaffen. Das gelingt mit einigen Tipps ganz schnell und ohne großen finanziellen Aufwand. 

Bringen Sie Licht ins Dunkel
Gerade in den dunklen Jahreszeiten Herbst und Winter heißt es für viele, mehr Zeit im Innenbereich zu verbringen. Achten Sie auf eine helle Grundstimmung in Ihren Räumen, um der Dunkelheit und den oft grauen Tagen entgegenzuwirken. Sanfte Sandtöne oder dezente Apricotfarben bringen eine wohlige Atmosphäre und lassen die Bewohner zur Ruhe kommen. 

Bei der Beleuchtung darf auf verschiedene Lichtquellen gesetzt werden. An der Decke kann ein auffälliges Modell von den Flos Lampen aus Italien hängen, eine charmante Stehlampe oder indirektes Licht komplementieren die animierende Lichtlandschaft in den Wohnräumen.  

Gemütliche Wohnmöbel
Egal ob eine ausladende Liegeinsel, gemütliche Sessel oder ein modulares Sofa, wählen Sie dieses wichtige Möbelstück ganz nach Ihren Vorlieben aus. Ist dies in hellen Tönen gehalten, kann mit farbigen Kissen und Decken ein Akzent gesetzt werden. Frisches Grün oder animierendes Rot, die Wahl ist absolut individuell. Es darf natürlich auch das komplette Sofamöbel in einer kräftigen Farbe dastehen, dann sollten aber die restlichen Einrichtungselemente etwas zurücktreten, um keine Unruhe zu stiften.

Richtige Position mit Feng Shui
Obwohl aktuell nicht so viel von Feng Shui zu hören ist, haben die Grundregeln dieser alten Harmonielehre noch nicht ausgedient. Mit der richtigen Position der Möbel kann die Energie besser fließen und sorgt indirekt für eine bessere Stimmung. Sitzmöbel sollten laut Feng Shui nicht direkt zwischen Fenstern und Türen stehen, das Kopfende des Bettes nicht direkt ans Fenster gestellt werden. 

Sonnenlicht ist bei der Harmonielehre der Träger von Energie, die unbedingt in die Wohnung gebracht werden sollte. Lichtdurchlässige Vorhänge und Gardinen sind ein Muss. Bei fehlendem Sonnenlicht darf auch mit Lampen und Leuchten nachgeholfen werden, die warmes Licht verstrahlen. 

Pflanzen für besseres Klima und mehr Energie
Die Natur sorgt bei uns Menschen generell für eine gute Stimmung und überträgt ihre Energie an uns. In der Wohnung, gerade in Großstädten fehlt oft der Kontakt zur Natur, was die Präsenz von Zimmerpflanzen so wichtig macht. Pflanzen können Giftstoffe und schlechte Luft filtern und in sauerstoffreiche umwandeln. 

Für ihre positive Energie sind vor allem die Pflanzen Jasmin, Pfennigbaum, die Aloe Vera und der Glücksbambus bekannt. Giftige Gase und Schadstoffe neutralisieren hingegen die Friedenslilie und der Rosmarin. Letzterer verringert die Müdigkeit und kann die Gedächtnisarbeit verbessern. Mit einer bunten Mischung an Zimmerpflanzen profitieren Sie von allen positiven Effekten.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Featured

16% Rücklauf – und noch nie war das Vape Recycling so einfach

14. März 2025
Business

Hörmann Schweiz AG lanciert im März 2025 die nächste Phase ihrer erfolgreichen Imagekampagne „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“.

12. März 2025
Business

Fit für die Zukunft

6. März 2025
Kolumnen

Ich muss nicht glücklich sein!

28. Februar 2025
Health

Architektur und Funktion im Einklang

17. Februar 2025
Kolumnen

Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie: Ein Kommentar

13. Februar 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.