Menü schließen
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
Beliebt

Kundenzufriedenheit trotz Sendungsflut

11. Juli 2025

FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur

2. Juli 2025

Gesundes Wasser mit Maunawai: praktische und tragbare Filterlösungen für jeden Tag

17. Juni 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
zürichRUNDSCHAU
  • Home
  • Highlight
  • Business
  • Mehr
    • Aus & Weiterbildung
    • Bauen & Wohnen
    • Über uns
zürichRUNDSCHAU

Startseite»Featured»Trockene Haut im Winter: Was kann da wirklich helfen?
Featured

Trockene Haut im Winter: Was kann da wirklich helfen?

Schweizer Fachmedien GmbHVon Schweizer Fachmedien GmbH20. Dezember 20214 Min gelesen
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Wer ohnehin unter trockener und sensibler Haut leidet, leidet im Winter noch ein wenig mehr. Durch die ständigen Temperaturwechsel, die trocken Heizungsluft in Innenräumen und die feuchtkalte Luft im Freien wird die Haut übermäßig strapaziert und wird schlimmstenfalls rau, rotfleckig und rissig.

Trockene Haut ist aber nicht nur eine Frage der Optik, sondern sie kann auch schmerzlich sein, indem sie spannt, juckt und brennt. Die Ursachen für trockene und empfindliche Haut sind meistens, dass der Fett- und Feuchtigkeitshaushalt nicht mehr im Gleichgewicht sind und die natürliche Schutzbarriere der Haut damit gestört ist. Die Talkdrüsen produzieren nicht genug oder – und das ist bei Mischhaut der Fall – sie produzieren an mancher Stelle zu viel und an anderer zu wenig.

Welche Körperstellen sind besonders betroffen?
Im Winter sind vor allem die unbedeckten Hautstellen vom Austrocknen betroffen. Das sind in erster Linie das Gesicht und die Hände. Im Prinzip neigt aber die gesamte Haut im Winter zum Austrocknen. Die Füße können sehr trocken sein, die Ellenbogen werden rau, aber auch Beine, Bauch, Brust und Arme können jetzt öfters eine pflegende Lotion vertragen. Bei besonders betroffenen und sichtbaren Stellen im Gesicht oder auch an den Händen ist es mit einer pflegenden Lotion freilich nicht getan. Wer im Winter extrem fleckige, gerötete und juckende Gesichtshaut hat, sollte am besten einen Hautarzt oder eine Kosmetikerin aufsuchen, um tiefere Ursachen abzuklären und sie eventuell medizinisch zu behandeln.

Was begünstigt die Entstehung von trockener Haut?
Die Haut ist unser größtes Organ, das individuell sehr verschieden sein kann. Zugleich ist die Haut auch ein Spiegel der Seele. Psychische Probleme oder organische Erkrankungen können unser Hautbild verändern. Die Gene spielen für unsere Hautbeschaffenheit ebenfalls eine wichtige Rolle. Doch auch äußere Faktoren können der Haut schaden. Nicht zuletzt verändert sich die Haut im Laufe des Lebens. Mit zunehmendem Alter verliert sie an Feuchtigkeit und wird insgesamt empfindlicher gegen äußere Einflüsse.

Wenn die Schutzbarriere der Haut einmal angegriffen ist, reagiert sie gereizter als gesunde Haut auf falsche Pflege- und Reinigungsprodukte wie beispielsweise alkoholhaltige Gesichtswasser. Faktoren die besonders trockene Haut verursachen sind die Eingangs genannten, also trockene Heizungsluft und kalte, feuchte Luft draußen. Auch die Sonne kann der Haut stark zu schaffen machen. Wer nicht mehr in den 20ern ist, sollte bei starker Sonnenstrahlung besser eine Kopfbedeckung tragen und die Haut mit einem hohen Lichtschutzfaktor schützen.

Wie kann trockene Haut behandelt werden?
Die Pflegeprodukte sind für das Hautbild entscheidend. Zunächst sollte man sich über den eigenen Hauttyp bewusst werden. Bei trockener Haut und erst recht bei Mischhaut empfehlen sich neutrale Cremes und Lotionen ohne Parafin, Alkohol und andere künstliche Zusätze von Herstellern wie Biotherm, Clarins oder Eucerin, die man bei Douglas findet. Sehr gut verträglich bei trockener Haut sind Produkte mit Sheabutter oder mit Jojoba-, Mandel- und Weizenkeimöl. Sie enthalten das nötige und gesunde Fett, das die Haut im Winter so dringend braucht. Der Harnstoff Urea ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender. Ratsam sind zudem Produkte mit Panthenol, Vitamin E, Allantoin und Pantothensäure.

Wie kann trockener Haut vorgebeugt werden?
Eine häufige Ursache für trockene Haut oder ein gestörtes Hautbild ist die Überpflege. Für die Hautpflege sollte daher immer der Grundsatz gelten, dass weniger mehr ist. Das stundenlange Sitzen am Bildschirm begünstigt unser Hautbild ebenfalls nicht. Wer sich dem aussetzen muss, sollte in den Pausen an die frische Luft gehen und über die Anschaffung eines Bildschirms mit UV-Filter nachdenken.

Durch eine gesunde Ernährung und den Verzicht auf Alkohol und Nikotin kann man viel für eine schöne und gesunde Haut tun. Das tägliche Duschen ist den Meisten von uns zur lieben Gewohnheit geworden. Leider begünstigt das Duschen die Austrocknung der Haut. Gerade im Winter sollte daher wenigstens nur eine kurze und nicht all zu heiße Dusche genommen werden. Es kann auch helfen, bei wenigstens jeder zweiten Dusche auf Seife oder Duschgel zu verzichten.

Aktie. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Articles

Featured

16% Rücklauf – und noch nie war das Vape Recycling so einfach

14. März 2025
Business

Hörmann Schweiz AG lanciert im März 2025 die nächste Phase ihrer erfolgreichen Imagekampagne „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“.

12. März 2025
Business

Fit für die Zukunft

6. März 2025
Kolumnen

Ich muss nicht glücklich sein!

28. Februar 2025
Health

Architektur und Funktion im Einklang

17. Februar 2025
Kolumnen

Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie: Ein Kommentar

13. Februar 2025

Top-Artikel

Z wie Züri, Z wie Zizzo

11. Juni 2019

Airline Assistance Switzerland erobert den deutschen Markt!

2. Dezember 2021

Erfolg hat Gründe

8. Juni 2018

Mit «Biss» und fairen Mitteln

25. Oktober 2019

Interview mit Iz Aldin Farag von WEB4EX aus Zürich – Digitalisierung zwischen Schweizer Präzision und überraschender Leichtigkeit

23. Mai 2025
Quick Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lifestyle
  • SCHWEIZER FACHMEDIEN
  • PRESTIGE MAGAZIN
  • PRESTIGE TRAVEL
Business
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • energieRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
Kontakt

Herausgeber
Schweizer Fachmedien GmbH
Pfeffingerstrasse 19
CH-4153 Reinach

Email: [email protected]
2025 © zürichRUNDSCHAU. Alle Rechte vorbehalten.

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter, um zu suchen. Drücken Sie Esc, um abzubrechen.